Einen besonders stimmungsvollen Abend bescherte Dete Kuhlmann den Besuchern des ASB-Bahnhofs am Samstagabend. Gemeinsam mit Peter Schwaar (Gitarre), Carsten Loll (Schlagzeug) und Wolfgang Frantzke (Keyboard) präsentierte Dete vor fast ausverkauftem Haus sein Programm „Dete Kuhlmann pur“. Und so pur und publikumsnah wie angekündigt zeigten sich Dete und seine Band im ASB-Bahnhof dann auch. Der gelernte Finanzbeamte ist seit 1964 auf den Bühnen der Region unterwegs und seit 1970 professioneller Musiker. Ob als Mitglied der Bourbon Skiffle Company oder mit seiner von vielen Auftritten auf den Stadtfesten in und um Hannover bekanten Band Moulin Rouge hat Dete Kuhlmann immer bewiesen, dass er Musik im Blut hat. Dete hat es bei seinen Konzerten immer verstanden, das Publikum mit seiner sonoren Stimme in seinen Bann zu ziehen, so auch am Samstagabend.
Eine Besonderheit des Konzertes im ASB-Bahnhof war die Tatsache, dass Dete neben Blues-, Rock- und Popklassikern auch viele deutschsprachige Eigenkompositionen präsentierte. Mit dem Song „Klares A“ erklärte er den Konzertbesuchern auch, was einen echten Hannoveraner ausmacht. Richtig stimmungsvoll wurde es unter anderem bei einer genialen Version des Bob-Seger-Klassikers „Turn the Page“. Und zu guter Letzt durfte natürlich auch die 96-Stadionhymne „Alte Liebe“ nicht fehlen. Wie erwartet stimmten die Fans im Konzertsaal lauthals ein. Dass Dete ein Typ und echtes Original ist, konnte er wieder mal eindrucksvoll unter Beweis stellen und erntete zurecht reichlich Applaus für sein pures Konzerterlebnis.