Barsinghausen. Harte Gitarrenriffs und Musik, die mal hart und mal zart die Ohren der Zuhörer berührt – das ist die Musik über, die sich die Fans der Band „Rough Silk“ am Samstagabend im ASB-Bahnhof freuen konnten. Frontmann und Multiinstrumentalist Ferdy Doernberg war mit den Seinen nach Barsinghausen gekommen um den Bahnhof zum Beben zu bringen und man kann durchaus bestätigen das ihm dieses Unterfangen geglückt ist. Gemeinsam mit Herbert Hartmann am Schlagzeug, Mike Mandel (Gitarre) und Bassistin Anke Sobek nahm Ferdy den Bahnhof musiktechnisch in Beschlag und konnte wie immer ein paar echte musikalische Treffer setzen und die Fans der Bands begeistern. Mal lassen es die Vier richtig krachen und dann kommt wieder ein ruhiges Stück, das einem eine Gänsehaut auf die Haut zaubert. Mit Songs wie Mephisto oder Nosferatu zeigte „Rough Silk“ ihr musikalisches Ausnahmetalent und begeisterte die vielen Besucher im ASB-Bahnhof bis tief in die Nacht. Gegründet wurde Rough Silk im Jahr 1989 und hat seitdem in unterschiedlichen Besetzungen bewiesen, dass sie zu den besten Rockbands der Region gehören. Kein Wunder, dass die Band schon im Vorprogramm so berühmter Bands wie Deep Purple, Whitesnake, Accept und Saxon zu sehen war. Weiter geht es mit dem Konzert der Band „S.I.M. – Soul in Motion“ am Samstag, 11. Februar um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof, im Bücherhaus am Thie, im Easy Smoke & More in der Marktstraße und im Touristoffice in der Osterstraße zum Preis von acht Euro oder für zehn Euro an der Abendkasse. Alle Infos zu den Konzerten gibt es auf der Homepage des Bahnhofs unter www.asb-bahnhof-basche.de. Für die auswärtigen Fans der Band – Die Event-Location Kultur-Bahnhof findet ihr in 30890 Barsinghausen in der Berliner Str. 8. Für die auswärtigen Fans der Band – Die Event-Location Kultur-Bahnhof findet ihr in 30890 Barsinghausen in der Berliner Str. 8.
Fotos & Text: Frank Krüger/ASB