Die sympatische Coverband aus Basche ist weiter auf Erfolgskurs
Der Konzertsaal mit Gleisanschluss startet in die Wintersaison 2024 mit guten, alten Bekannten: „Don‘t Feed The Ducks“ muss man mittlerweile in Barsinghausen nicht mehr großartig vorstellen, denn die Band schaffte bei ihrem letzten Konzert einen grandiosen Besucher-Rekord mit komplett ausverkauftem Haus!
Man muss dabei ehrlich eingestehen, dass die Jungs um Ralf Mehwald (Vocals/Git.), Thomas Rode (Voc./Git.), Thomas Kreissl (Bass/Voc.) und Erik Quicker (Voc./Drums/Perc.) sich diesen Erfolg lange und hart erarbeitet haben, was die vielen Engagements vom Raum Hannover bis Rendsburg belegen! Begleitet werden die Jungs vom Duo „Daisys“ (Simone Bormann und Sigrun Stoehr), die den Backround gesanglich unterstützen.
„Wir spielen unwahrscheinlich gerne live und der ASB-Bahnhof ist ein toller, etablierter Veranstaltungsort für Live-Musik in Barsinghausen“, so die Mitglieder der Band unisono.
Neben den gecoverten Rocksongs (z. B. von Gary Moore, Bruce Springsteen, Volbeat, Fisher Z., Goo Goo Dolls…) ergänzen eigene Kompositionen die Setlist, die stetig erweitert wird.
Zielsetzung ist, jedes Konzert mit dem Publikum gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Unbeschwertheit, Spaß an guter Musik und immer ein bisschen aufsehenerregendes Spektakel stehen dabei grundsätzlich im Vordergrund.
Aber wie gesagt: Das ASB-Bahnhof-Team und die große Fangemeinde kennen und schätzen genau diese Qualitäten – und was gibt es Besseres, als genauso in das neue Jahr zu starten?
Dabeisein und Spaß haben ist Pflicht – lasst Euch das nicht entgehen. Karten für das Konzert am Samstag, den 20. Januar 2024 um 20.15 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) gibt es im Vorverkauf im ASB-Bahnhof zum Preis von 14,- Euro im Vorverkauf oder für 17,- Euro an der Abendkasse sowie in allen Reservix Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren) und online unter www.asb-bahnhof.reservix.de.