ASB-Ausbildungszentrum für Pflegekräfte

„Kümmerer“ werden 

Gut betreut werden und trotzdem zu Hause wohnen: Indem sie Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen leisten, beim An- und Ausziehen unterstützen, Wunden versorgen und sich um alle anfallenden Aufgaben im Haushalt kümmern, sorgen die Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes des Arbeiter-Samariter-Bundes dafür, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung bleiben können.

Ausgebildet werden die jungen „Kümmerer“ übrigens seit Anfang 2016 im Ausbildungszentrum für Altenpflege im ASB-Bahnhof Barsinghausen. Dort, in der ersten Etage des historischen Gebäudes, lernen die Altenpflege-Azubis drei Jahre lang alle praktischen und theoretischen Grundlagen altenpflegerischen Handelns. Sie erfahren u. a., wie sie ihre Tätigkeiten dokumentieren müssen und was sie brauchen, um ein Beratungsgespräch z. B. mit Angehörigen durchführen zu können. Am Ende ihrer Ausbildung erwartet die jungen Frauen und Männer ein abwechslungsreicher, sinnstiftender Job mit einer echten Zukunftsperspektive: Einer Studie zufolge werden bereits 2020 in Deutschland fast 140.000 Pflege- und andere nicht-ärztliche Fachkräfte fehlen.